Obocchama Kun (Japan) online spielen
Du spielst einen verzogenen Jungen, der durch surreales japanisches Chaos hüpft – schwimmendes Sushi schleudert, riesigen Katzen ausweicht und sich fragt, was zum Teufel hier los ist. Die holprigen Sprünge fühlen sich zuerst seltsam an, dann plötzlich perfekt.

Obocchama Kun ist eines dieser NES-Spiele, bei denen man sich innerhalb der ersten fünf Minuten fragt: „Moment mal, was?“.
Man ist ein verwöhnter, reicher Junge mit einer Schleuder und hüpft durch Level, die sich anfühlen, als hätte jemand eine Menge japanische Popkultur in einen Mixer geworfen – riesige Katzen, schwimmendes Sushi und zufällige Angestellte, die im Hintergrund wimmeln.
Es ist chaotisch, aber im besten Sinne.
An die Steuerung muss man sich erst gewöhnen – die Sprünge sind irgendwie schwebend, und die Hälfte der Gegner sieht aus, als käme sie aus einem Fiebertraum.
Aber sobald es klickt, prallt man von Wänden ab und knallt mit der Schleuder ganz selbstverständlich Spinner nieder.
Auch die Musik hat diesen klassischen NES-Charme, federnd und leicht verrückt.
Ehrlich gesagt ist es schade, dass es nie eine offizielle englische Veröffentlichung gab, denn es ist genau diese Art von schrägem, buntem Durcheinander, die Retro-Gaming so unterhaltsam macht.
Wenn du auf schräge Plattformspiele stehst, ist dieses Spiel ein Geheimtipp, den du unbedingt entdecken solltest.

Obocchama Kun (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Obocchama Kun (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.