Paranoid online spielen
Weiche einem zweiten Überraschungsball aus, während dein Schläger zu einem nutzlosen Stummel schrumpft, und gerate dann in Panik, als sich bewegende Blöcke Chaos entfesseln – gerade als du dachtest, du hättest es durchschaut.

Spielübersicht
Oh Mann, Paranoid – dieser MS-DOS-Brick-Breaker, der auch Jahrzehnte später noch mietfrei in meinem Kopf haust.
Ihr kennt das Spiel: Schläger unten, Ball springt herum, Blöcke warten darauf, zertrümmert zu werden.
Aber jetzt wird es heimtückisch – manchmal lässt das Spiel ohne Vorwarnung einen zweiten Ball fallen, und plötzlich rennt man wie ein Barkeeper in der Happy Hour.
Die Power-Ups sind entweder euer bester Freund oder euer schlimmster Feind.
Eben noch kreuzt ihr mit einem Laser-Schläger, im nächsten hängst du an diesem winzigen Knubbel fest, der kaum etwas fängt.
Und diese Blöcke?
Die sitzen nicht einfach nur da – manche bewegen sich, manche stecken mehrere Schläge ein und manche entfesseln Chaos, wenn sie zerbrochen werden.
Die ersten paar Level wiegen einen in dem Glauben: „Hey, ich hab’s“, doch plötzlich ist der Bildschirm voller abprallender Verrücktheit.
Was ich liebe, ist das unverfrorene Arcade-Feeling.
Keine Tutorials, keine Story – einfach nur pure „Versuch, deinen letzten Ball nicht zu verlieren“-Spannung.
Du wirst spektakulär scheitern, über deine eigene Panik lachen und sofort wieder neu starten.
Es ist die Art von Spiel, bei dem aus „fünf Minuten“ „Wie kann es schon 2 Uhr morgens sein?“
wird.
Wenn du schon mal einen Nachmittag mit Breakout oder Arkanoid verbracht hast, ist dieses hier wie deren seltsamer, etwas gemeinerer Cousin.
Aber sag nicht, ich hätte dich nicht vor der Besessenheit gewarnt.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Paranoid ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Paranoid offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.