Rentaiou (Japan) online spielen
Sie tippen auf Blöcke, um Kettenreaktionen auszulösen, und beobachten, wie kleine Pixeldominosteine auf seltsam befriedigende Weise fallen – keine Ahnung, ob Sie gewinnen, aber wen kümmert das, wenn es so schön klickt?

Rentaiou ist ein Puzzlespiel für den Game Boy in Japan, entwickelt von TOSE und veröffentlicht von Irem. Es erschien während der Blütezeit des Handhelds, einer Zeit, in der Entwickler mit einfachen Konzepten experimentierten und die Grenzen des Systems geschickt ausnutzten. Das Spiel setzt nicht auf komplexe Geschichten oder auffällige Grafiken; es bietet eine einfache, abstrakte Herausforderung.
Man steuert einen Cursor, um Blöcke auf einem Raster auszuwählen und versucht, den Bildschirm durch Kettenreaktionen zu leeren. Das Hauptziel besteht darin, einen Block anzutippen, wodurch alle verbundenen Blöcke derselben Farbe verschwinden. Dies löst oft einen befriedigenden Dominoeffekt aus, wenn neue Blöcke an ihren Platz fallen. Man muss mehrere Züge im Voraus planen, um Sackgassen zu vermeiden, und die Puzzle-Layouts führen nach und nach neue Farben und Hindernisse ein. Das Tempo ist methodisch und erfordert eher Geduld als Geschwindigkeit, und der Schwierigkeitsgrad steigt stetig an, ohne unfair zu werden. Es fühlt sich an, als würde man mit jedem nachdenklichen Klick einen Knoten entwirren.

Rentaiou (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Rentaiou (Japan) offline mit einem Game Boy Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.