RoadBlasters (Japan) online spielen
Autos stürmen von allen Seiten auf dich zu, während du Ölteppiche und Raketen abfeuerst – pass nur auf, dass dir mitten im Chaos nicht der Sprit ausgeht. Purer Arcade-Wahnsinn mit einem Soundtrack, der klingt, als würde ein Synthesizer schmelzen.

Spielübersicht
RoadBlasters auf dem Genesis ist im Grunde das, was passiert, wenn man einen Arcade-Rennwagen nimmt, einen Flammenwerfer dranschnallt und „LOS!“ brüllt.
Kaum startet man, stürmen Autos von allen Seiten auf einen zu – manche wollen nur überholen, andere haben es eindeutig auf einen abgesehen.
Ich geriet zuerst in Panik und hämmerte auf die Knöpfe, aber nach ein paar Unfällen hatte ich den Rhythmus raus: Ausweichen, schießen, tanken, wiederholen.
Die Power-Ups sind im besten Sinne des Wortes irrwitzig.
Eben feuert man noch zielsuchende Raketen ab, im nächsten hinterlässt man Ölteppiche wie ein Superschurke mit seinem Auto.
Die Tankmechanik sorgt für Spannung – nichts ist schlimmer, als zu sehen, wie die Anzeige in den roten Bereich fällt, während man noch drei Kontrollpunkte entfernt ist.
Es hat dieses klassische Arcade-Feeling, bei dem alles etwas zu schnell ist und der Soundtrack wie ein explodierender Synthesizer klingt, aber genau deshalb funktioniert es.
Man wird es entweder lieben oder hassen, wie unversöhnlich es ist, wenn man einen Tankstopp verpasst.
So oder so: Nach ein paar Rennen brauchen deine Daumen eine Pause.

RoadBlasters (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um RoadBlasters (Japan) offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.