Sea of Dreamland (Unl) online spielen
Du springst zwischen pastellfarbenen Wolken in Fischform hin und her und weichst dabei Gekritzelmonstern aus, alles untermalt von seltsam hypnotischen Chiptunes – es ist, als würdest du den halb erinnerten Traum eines anderen spielen. Die wackelige Steuerung und das fehlerhafte Scrollen machen es irgendwie noch seltsamer.

Sea of Dreamland ist ein nicht lizenziertes NES-Spiel, d. h. es wurde nie offiziell von Nintendo veröffentlicht oder vertrieben. Es erschien in den späten 1980er Jahren, einer Zeit, als viele kleine Unternehmen versuchten, mit inoffiziellen, oft experimentellen Modulen aus der Popularität der Konsole Kapital zu schlagen. Der Entwickler ist nach wie vor unbekannt, was zu seiner obskuren und leicht mysteriösen Qualität beiträgt.
Sie steuern eine kleine, kindliche Figur, die durch eine Reihe surrealer, pastellfarbener Traumlandschaften navigiert. Das Hauptziel besteht darin, diese abstrakten Umgebungen, die oft Wolken, Wellen und schwimmenden Inseln ähneln, zu durchqueren, um einen Endpunkt zu erreichen, der das nächste Level auslöst. Zu den typischen Spielmechaniken gehören das Springen zwischen weichen, elastischen Plattformen in Form von Tieren oder Objekten, das Vermeiden von Feinden, die wie sich bewegende Kritzeleien oder Tintenkleckse aussehen, und das Sammeln leuchtender Kugeln, die sowohl als Punkte als auch als temporäre Schilde dienen. Das Tempo ist langsam und bedächtig, wobei der Schwierigkeitsgrad eher durch das unvorhersehbare Leveldesign und die etwas träge Steuerung als durch komplexe Feindmuster bedingt ist. Beim Spielen fühlt es sich an, als würde man durch eine verschwommene, leicht gebrochene Erinnerung aus der Kindheit eines anderen wandern.

Sea of Dreamland (Unl) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Sea of Dreamland (Unl) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.