Deutsch
_
X

Sim Farm online spielen

Man beginnt mit Dreck und einem Traum, dann schwitzt man durch Dürren, Tornados und störrische Schweine – und ehe man sich versieht, schreit man um 2 Uhr morgens verpixelte Kühe an. Die Traktorzahlung wartet nicht auf Regen.

Entwickler: Maxis
Genre: Simulation
Veröffentlicht: 1993
Dateigröße: 1.17 MB
Game cover

Spielübersicht

SimFarm ist im Grunde SimCity, nur mit Kühen und Feldfrüchten statt Wolkenkratzern.

Man beginnt mit einem leeren Stück Land und muss herausfinden, wie man es in eine funktionierende Farm verwandelt – Traktoren kaufen, Feldfrüchte anbauen, Tiere züchten und dabei mit unvorhersehbarem Wetter und gelegentlichen Tornados, die durch die Maisfelder fegen, zurechtkommen.

Als meine Sojabohnen zum ersten Mal von einer Dürre heimgesucht wurden, habe ich vielleicht ein bisschen den Bildschirm angebrüllt.

Cool ist, wie viele Details eingebaut wurden. Verschiedene Feldfrüchte brauchen bestimmte Bedingungen, um zu gedeihen, Nutztiere vermehren sich tatsächlich mit der Zeit (obwohl mein Preisschwein auf dem Jahrmarkt immer verloren hat), und man kann sogar die nahegelegene Stadt beeinflussen, indem man neue Gebäude vorschlägt.

Bringt man sie dazu, einen Flughafen zu bauen, schwirren plötzlich Agrarflugzeuge über einem.

Der Bauernhof wird jedes Jahr ausgebaut, wenn man profitabel ist, was … nicht immer selbstverständlich ist, wenn Heuschrecken auftauchen.

Es hat den klassischen Maxis-Charme der 90er – einfache Grafik, aber überraschend komplexe Systeme.

Erwarte aber nicht, dass es dir hilft.

Ich habe meine erste Farm definitiv in den Bankrott getrieben, weil ich zu viele Schafe gekauft habe, bevor mir klar wurde, dass sie Ställe brauchen.

Trotzdem ist es seltsam befriedigend, endlich eine volle Ernte einfahren zu können, bevor der Frost kommt.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele