Warlords online spielen
Du hast eine kleine Burg und einen Schild – blockiere Feuerbälle, während du deine eigenen Schüsse so ausrichtest, dass sie die Mauern deiner Freunde zum Einsturz bringen, und sieh dann zu, wie Allianzen implodieren, wenn jemand hinterhältig wird. Reines chaotisches MS-DOS-Chaos für vier Spieler.

Spielübersicht
Warlords für MS-DOS ist eines dieser Spiele, bei denen es sich wie eine hochriskante mittelalterliche Kriegsführung anfühlt, seine Freunde mit pixeligen Feuerbällen zu bewerfen.
Man beginnt mit dieser kleinen Burg in der Ecke des Bildschirms und plötzlich bewegt man hektisch einen Schild, um eingehendes Feuer abzuwehren, während man versucht, seine eigenen Schüsse genau richtig auszurichten, um die Mauern anderer zu treffen.
Die Steuerung ist kinderleicht – nur Pfeiltasten oder Joystick –, aber das Chaos, wenn vier Leute spielen, ist unwirklich.
Was ich liebe, ist, wie schnell Allianzen entstehen und wieder zerfallen.
In der einen Sekunde verbündet man sich mit dem blauen Kriegsherrn, um Rot zu besiegen, in der nächsten kämpft man beide ums Überleben, weil Grün gerade einen Feuerball an der eigenen Verteidigung vorbeigeschmuggelt hat.
Die KI ist nicht schlecht, wenn man allein ist, aber sie ist eigentlich dazu gedacht, echte Menschen anzuschreien.
Die Grafik hat den puren Blockcharme der 80er, aber nach fünf Minuten merkt man das nicht mehr – man ist zu sehr damit beschäftigt, nicht als Erster eliminiert zu werden.
Es ist erstaunlich, wie viel Spannung in ein so simples Konzept gepackt wurde.
Eine Runde ist in Minuten erledigt, aber man sehnt sich sofort nach Rache.
Hält sich aber immer noch, wenn man ein paar Freunde um eine Tastatur versammelt.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Warlords ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Warlords offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.