Amberstar online spielen
Ihr beginnt mit einem Schwert und einer vagen Mission, aber schon bald stellt ihr eine komplette Gruppe zusammen, schleicht euch in Gilden ein und merkt, dass euch Pferde stundenlanges Gehen ersparen. Die Welt wechselt zwischen Städten in Top-Down-Ansicht und spannenden Dungeon-Crawls in der Egoperspektive, bei denen jeder Schritt zählt.

Amberstar ist eines dieser Old-School-RPGs, das sich irgendwie größer anfühlt als seine MS-DOS-Ursprünge.
Man beginnt als einsamer Wanderer in Lyramion – keine Klasse, keine ausgefallene Hintergrundgeschichte, nur ein Schwert und das vage Gefühl, diese dreizehn Fragmente des Amberstars zu sammeln, bevor irgendein Zauberer alles vermasselt.
Die Welt erschließt sich jedoch schnell.
Innerhalb einer Stunde rekrutiert man Gruppenmitglieder (bis zu sechs!), findet heraus, welchen Gilden man beitreten soll (Diebe haben den ganzen Spaß am Schlösserknacken) und stellt fest, dass Pferde viel besser sind, als überall hin zu laufen.
Die Mischung aus Top-Down-Erkundung und Dungeons in der Egoperspektive hält die Sache spannend – in der einen Minute unterhält man sich noch mit den Stadtbewohnern (die abends tatsächlich schlafen gehen), in der nächsten kämpft man sich durch rundenbasierte Kämpfe, in denen die Position wirklich zählt.
Und ja, es gibt nur einen Speicherplatz, also fühlt sich jede Entscheidung etwas schwerer an.
Es hat den klassischen 90er-Jahre-RPG-Charakter, aber die Möglichkeiten zur Gruppenanpassung und der schiere Umfang von Lyramion sind immer noch präsent.
Vergesst nur nicht, euch ein Boot zu kaufen, wenn ihr es euch leisten könnt.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Amberstar ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Amberstar offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.