Deutsch
_
X

Bunny Bricks online spielen

Du steuerst einen Schläger, während ein Pixelhäschen herumhüpft und Steine zertrümmert – mal anmutig, mal zappelnd, als wäre ihm alles egal. Dieser seltsam hypnotische MS-DOS-Charme macht es schwer, damit aufzuhören.

Entwickler: Silmarils
Genre: Breakout
Veröffentlicht: 1992
Dateigröße: 608.34 KB
Game cover
Spielübersicht

Bunny Bricks erschien 1992 als Teil der MS-DOS Classic Games-Sammlung und wurde von Silmarils entwickelt. Es war eines dieser einfachen, unkomplizierten Spiele aus dieser Zeit, die man nach der Schule startete, ohne allzu komplexe Erwartungen zu haben. Es wollte nicht der nächste große Hit werden, sondern bot einfach ein paar Minuten Ablenkung mit einer skurrilen Prämisse.

Man steuert ein Paddel am unteren Bildschirmrand und bewegt es nach links und rechts, um ein Kaninchen herumhüpfen zu lassen und Steine ​​zu zerstören. Ziel ist es, alle Steine ​​vom Bildschirm zu entfernen und gleichzeitig das Kaninchen vor dem Fallen zu bewahren. Manche Steine ​​lassen Power-Ups fallen, wie ein breiteres Paddel oder zusätzliche Bälle, während andere Gegner freisetzen, die über die Steine ​​kriechen. Das Tempo ist konstant, wird aber knifflig, wenn mehrere Bälle im Spiel sind oder das Kaninchen unvorhersehbar hüpft. Es fühlt sich an wie ein seltsames, einfaches Puzzle, bei dem man nur versucht, ein digitales Kaninchen zu unterhalten.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
Bunny Bricks rom

Bunny Bricks ROM herunterladen

Sie können dieses ROM herunterladen, um Bunny Bricks offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).

*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.

MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele