Electrabot online spielen
Electrabot ist dieser schnelle kleine DOS-Roboter – Sie prallen von Wänden ab, schießen mechanischen Viechern mit Elektroschocks ins Gesicht und können kaum mit der Geschwindigkeit mithalten, mit der sich alles bewegt. Der erste Boss? Ja, viel Glück beim Herausfinden des aufgeladenen Schusses, bevor er Sie niedertrampelt.

Spielübersicht
Hast du schon mal ein altes MS-DOS-Spiel gestartet und sofort das Gefühl gehabt: „Boah, das geht ja schneller als erwartet!“?
Genau das ist Electrabot – ein kleiner Roboter, der durch die Gegend flitzt, als hätte er einen Blitz in seinen Schaltkreisen.
Im ersten Level landet man direkt in einer Neonfabrik voller merkwürdiger mechanischer Gegner, und innerhalb von Sekunden springt man zwischen Plattformen hin und her und feuert sie mit Elektroschocks ab.
Es fühlt sich an, als hätte jemand Megamans Präzision genommen und die Geschwindigkeitsregelung aufgedreht.
Die Pixelgrafik hat diesen perfekten DOS-Vibe der späten 90er – klobig, aber sauber, mit diesen befriedigenden Funken, die überall herumfliegen, wenn man einen Treffer landet.
Und der Soundtrack?
Reine, knackige Synthie-Beats, die deine Finger irgendwie schneller machen.
Ich bin beim ersten Boss ungefähr achtmal gestorben, bevor mir klar wurde, dass man seinen Schuss aufladen kann, indem man die Taste gedrückt hält – ein absoluter Game-Changer.
Es ist kein tiefgründiges Erzählepos, sondern pure Arcade-Energie, bei der sich jedes Level wie ein Sprint gegen die Zeit anfühlt.
Entweder Sie lieben die Herausforderung oder geben in Level drei wütend auf, dazwischen gibt es nichts.
Hält sich immer noch erstaunlich gut, wenn Sie eine Kopie auftreiben können.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Electrabot ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Electrabot offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.