Deutsch
_
X

Eye Of The Beholder_Disk2 ROM herunterladen – Amiga Spiel

Dungeon-Crawler aus der Egoperspektive mit Echtzeitkämpfen, AD&D 2. Edition-Regeln. Steuere vier eigene Helden und rekrutiere zwei NPCs. Enthält Zauberei, Rätsel und Ressourcenverwaltung. Erschienen 1991 für Amiga.

Entwickler: Strategic Simulations, Inc., U.S. Gold Ltd., Pony Canyon, Inc., SEGA Enterprises Ltd., FCI, Capcom Co., Ltd.
Genre: Role-playing (RPG)
Veröffentlicht: 1991
Dateigröße: 619.46 KB

Spielübersicht

Du startest Eye of the Beholder mit einer Gruppe von vier Abenteurern – Kämpfer, Magier, Kleriker, die üblichen Verdächtigen – die in die Kanalisation von Waterdeep geschickt werden, um etwas Unheimliches zu untersuchen.

Doch dann stürzt der Ausgang hinter dir ein.

Klassisches Dungeon-Crawl-Setup.

Die Ego-Perspektive verleiht allem ein klaustrophobisches Gefühl.

Du klickst dich durch schwach beleuchtete Korridore, hörst Monster um die Ecke huschen und krampfst in deinem Zauberbuch, als dich ein Rudel Riesenratten überfällt.

Der Kampf findet in Echtzeit statt, es gibt also kein rundenbasiertes Sicherheitsnetz – nur hektisches Klicken und die Hoffnung, dass das Schwert deines Kämpfers trifft, bevor etwas deinem Magier das Gesicht abbeißt.

Es hat diesen Old-School-AD&D-Vibe, bis hin zu den Zauberplätzen und der seltsam spezifischen Inventarverwaltung.

Schlüssel gefunden?

Hoffentlich hast du nicht deine einzige Fackel fallen lassen, um ihn zu tragen.

Die Rätsel sind befriedigend, ohne knifflig zu sein, und es fühlt sich wie ein echter Sieg an, in einen versteckten Raum voller Beute zu stolpern.

Aber Vorsicht vor den Fallen – sie sind überall und tun weh.

Wer schon Dungeon Master gespielt hat, wird sich vertraut anfühlen, aber die D&D-Regeln verleihen dem Spiel eine ganz eigene Note.

Sobald man ein oder zwei NPCs rekrutiert hat, steckt man knietief in Skeletten und liebt es.

Amiga
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele