In 80 Days Around The World_Disk1 ROM herunterladen – Amiga Spiel
Amiga-Actionspiel von 1987. Spielen Sie als Phileas Fogg (Strategie) oder Passepartout (Plattform). Reisen Sie um die Welt, verwalten Sie Gelder, bestechen Sie Beamte, spielen Sie. Seitlich scrollende Abschnitte mit Fallen, Feinden und zeitgesteuerten Fluchten. Schließen Sie die Reise in 80 Tagen ab.
Spielübersicht
Erinnert ihr euch noch an das alte Amiga-Juwel „In 80 Tagen um die Welt“?
Ihr startet als Phileas Fogg im stickigen Londoner Reform Club und setzt sein gesamtes Vermögen – 20.000 Pfund – darauf, die Welt in 80 Tagen zu umrunden.
Klassische viktorianische Hybris.
Die Hälfte des Spiels seid ihr Fogg, die andere Hälfte sein armer Butler Passepartout, schwitzt durch den Dschungel und weicht Speeren aus, während die Uhr tickt.
Die Oberweltkarte zeigt eure Route, mit einem niedlichen kleinen Zug, der in der Ecke Rauch ausstößt und so eure Geschwindigkeit anzeigt.
Ihr habt zwei Hauptknöpfe: Beamte bestechen (natürlich), um die Züge schneller fahren zu lassen, oder Karten spielen, um eure schwindende Geldtasche wieder aufzufüllen.
Und dann plötzlich – bumm – scrollt ihr als Passepartout seitwärts durch Indien, springt über Fallgruben, während Stammesangehörige von oben mit Speeren auf euch schießen.
Das Tempelartefakt verpasst?
Aus.
Der Abschnitt in Japan ist das pure Chaos – Akrobaten werden mitten in der Luft gefangen, als wäre es eine verrückte Zirkusnummer.
Amerika?
Wölfe.
So viele Wölfe.
Und wenn Sie die Tanzsequenz des einheimischen Medizinmannes vermasseln, nun ja … sagen wir einfach, Foggs Reise endet früh.
Das letzte Stück durch die Verliese Londons fühlt sich an, als wollten die Entwickler Sie vor dem Abspann noch einmal bestrafen.
Viel Glück bei der Rückkehr vor Tag 80 – mir ist es beim ersten Versuch nie gelungen.

Spiel In 80 Days Around The World_Disk1 herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um In 80 Days Around The World_Disk1 offline mit einem Amiga Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.