Manhole online spielen
Sie drehen Kanaldeckel um, um seltsame kleine Figuren – Enten, Kängurus und sogar Blaskapellen – durch Abwasserrohre zu lotsen. Es ist im besten Sinne dumm.

Manhole erschien 1988 als Teil der MS-DOS Classic Games-Reihe von The Software Toolworks. Für seine Zeit war es ein merkwürdiges, einfaches Spiel, das eher auf einer einzelnen, skurrilen Idee basierte als auf komplexen Spielmechaniken oder einer großartigen Story. Es passte perfekt zu den experimentellen, manchmal surrealen Titeln der frühen Home-Computing-Zeit, als Entwickler keine Angst hatten, etwas völlig Neues auszuprobieren.
Sie steuern einen Cursor, der Kanaldeckel auf einem gitterartigen Stadtplan anhebt und die darunter liegenden Rohre freigibt. Ihr Ziel ist es, verschiedene Charaktere – wie Enten, Kängurus oder sogar eine Blaskapelle – von ihrem Startschacht zu einem bestimmten Ziel zu führen, indem Sie ihnen einen Weg öffnen. Die Kernspielmechanik besteht darin, Routen zu planen, das Timing Ihrer Deckelumdrehungen so zu timen, dass Charaktere nicht in Sackgassen geraten, und manchmal mit mehreren Charakteren umzugehen, die sich gleichzeitig bewegen. Das Tempo ist bewusst gewählt, fast wie bei einem Puzzle, und es kann knifflig werden, wenn sich Wege kreuzen oder Sie mehrere Bewegungen gleichzeitig ausführen müssen. Beim Spielen fühlt es sich an, als würde man ein albernes, leicht chaotisches unterirdisches Verkehrssystem leiten.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Manhole ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Manhole offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.