Deutsch
_
X

Medarot 3 - Kabuto Version (Japan) online spielen

Wählen Sie einen Käfer-Bot, optimieren Sie seine Teile und sehen Sie zu, wie er sich durch rundenbasierte Kämpfe kämpft, bei denen es tatsächlich auf die Positionierung ankommt – seltsam charmant für ein GBC-Spiel.

Genre: Role-Playing
Veröffentlicht: 1999
Dateigröße: 1.34 KB
Game cover

Spielübersicht

Medarot 3 – Kabuto-Version ist eines dieser merkwürdigen kleinen GBC-Spiele, die einem irgendwie im Gedächtnis bleiben.

Man sucht sich zunächst seinen ersten Medabot aus – ich habe mich für die mit Käfermotiv entschieden, weil, na ja, Kabuto im Titel steht – und kann sofort mit dem Anpassen seiner Teile beginnen.

Kopf, Arme, Beine, alle mit unterschiedlichen Werten und Fähigkeiten.

Das Herumspielen mit den Builds macht den halben Spaß aus, wie zum Beispiel, wenn man seinem Bot einen Scharfschützengewehrarm verpasst, aber zu spät merkt, dass er sich nur im Schneckentempo bewegt.

Die Kämpfe sind rundenbasiert, aber mit diesem praktischen Positionierungssystem, bei dem man auf Reichweite und Ausrichtung achten muss.

Es wird nie langweilig, dem kleinen Roboter dabei zuzusehen, wie er in Pixel-Art-Pracht herumstolpert, besonders wenn man eine verrückte Kombination aus Teilen zusammengeschustert hat.

Und ja, es gibt hier eine komplette Pokémon-Version (die andere ist Kuwagata). Wenn ihr also der Typ seid, der alles sammeln muss, viel Glück bei der Suche nach einem Exemplar.

Es ist zwar auf die klassische GBC-Art schäbig, aber es hat etwas Charmantes, wie viel Persönlichkeit sie in diese winzigen Roboter gepackt haben.

Wenn Sie sich bei Pokémon schon immer mehr Tüftelei und etwas unbeholfene taktische Kämpfe gewünscht haben, könnte das genau das Richtige für Sie sein.

Game Boy Color
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele