Deutsch
_
X

Muzzle Velocity online spielen

Ihr plant die Panzerbewegungen auf einem Raster und wechselt dann in die Ego-Perspektive, um alles in die Luft zu jagen – die Physik gerät außer Kontrolle, wenn Maschinengewehre Gebäude zum Einsturz bringen und Zäune wie Papier zerknittern. Diese seltsame Mischung aus Strategie und chaotischer Zerstörung passt einfach.

Entwickler: Ratloop
Genre: Shooter
Veröffentlicht: 1997
Dateigröße: 7.8 MB
Game cover

Spielübersicht

Muzzle Velocity ist ein seltsames kleines Juwel aus dem Jahr 1997, das sich nicht entscheiden kann, ob es ein ernsthaftes Kriegsspiel oder ein Arcade-Panzer-Shooter sein will – und ehrlich gesagt macht genau das den Spaß aus.

Man bewegt zunächst Einheiten auf einer 2D-Karte wie in einem richtigen Strategiespiel, kann dann aber plötzlich in die Ego-Perspektive wechseln und mit der Hauptkanone eines Panzers um sich feuern.

Die Physik ist lächerlich (ein Maschinengewehr kann ein Gebäude in Sekundenschnelle dem Erdboden gleichmachen), aber es hat schon etwas Befriedigendes, durch Zäune zu pflügen und zuzusehen, wie Telefonmasten wie Zweige brechen.

Die Grafik ist schmerzhaft grell, als hätte jemand die Sättigung auf Maximum gedreht, aber die Details sind seltsam charmant – Sümpfe haben echte Binsen und Städte kleine Laternenpfähle, die bei einem Treffer dramatisch explodieren.

Die britische Sprachausgabe ist ungewollt komisch, besonders wenn die panische Infanterie „Raus! Raus!“

schreit, als käme sie zu spät zum Tee.

Und ja, wer Zivilisten unter seinem Panzer zerquetscht, bekommt von der Besatzung ein „Ups“, was sich sowohl düster als auch seltsam höflich anfühlt.

Es ist echt wackelig – die KI faltet sich wie Papier, wenn man selbst die Kontrolle über eine Einheit übernimmt, und die 2D-Steuerung fühlt sich an, als würde man mit einer Tabellenkalkulation kämpfen.

Aber es gibt nichts Besseres, als vom Kommandanten aus der Luft zu einem Sherman zu wechseln, der mit rasendem Geschütz über eine unbefestigte Straße rast, während Granaten vorbeizischen.

Erwartet nur nicht, dass die Grafik im Spiel mit dem schicken Intro-Film mithalten kann.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele