Nitemare 3D online spielen
Man schleicht durch die Villa eines verrückten Wissenschaftlers und testet seltsame Waffen an Monstern – an manchen prallen Kugeln ab, aber der alte Zauberstab in der Tasche? Plötzlich zerfällt er zu Staub. Währenddessen verrottet Hugos Gesicht immer weiter.

Spielübersicht
Nitemare 3D ist einer dieser schrägen, schrägen DOS-Shooter, die einem irgendwie im Gedächtnis bleiben.
Man spielt Hugo, einen Typen, dem der verrückte Wissenschaftler Dr. Hamerstein die Freundin entführt – und landet natürlich in seiner gruseligen Villa voller Geheimgänge und Monster, die nicht alle auf die gleiche Weise sterben.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Wolfenstein-3D-Klon, ist aber viel langsamer, fast methodisch.
Man stochert nach versteckten Schaltern, geht zurück, wenn man merkt, dass man eine andere Waffe braucht, und sieht zu, wie Hugos Gesicht buchstäblich verrottet, während er Schaden nimmt.
Die Waffen sind seltsam spezifisch – manche Gegner lachen über Kugeln, zerfallen aber zu Magie, andere zucken nur mit den Achseln, wenn man den Zauberstab berührt.
Es ist irgendwie befriedigend, herauszufinden, welches Werkzeug wirklich funktioniert, selbst wenn man dafür von einem Geist angegriffen wird, während man sein Inventar durchwühlt.
Und diese kleinen Details, wie Kristallkugeln, die versteckte Türen enthüllen, oder wie die Wände einen anflüstern?
Sie verleihen dem Spiel diesen unheimlichen Charme, den die meisten Shooter der 90er nicht hatten.
Für heutige Verhältnisse ist es zwar klobig, aber es kommt eine echte Stimmung auf – als würde man durch ein Spukhaus stolpern, wo man bei jeder falschen Abzweigung ein Skelett im Spiegel anstarren könnte.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Nitemare 3D ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Nitemare 3D offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.