Obitus online spielen
Sie wachen in einer mittelalterlichen Welt auf, ohne zu wissen, wie Sie dorthin gekommen sind, schleichen durch Dungeons in der Egoperspektive und wechseln dann plötzlich dazu, in spannenden Side-Scrolling-Kämpfen Pfeilen auszuweichen. Das Ganze ist schäbig, aber auf diese charmante SNES-Art, bei der die Merkwürdigkeit im Gedächtnis haften bleibt.

Spielübersicht
Obitus ist eines dieser schrägen, ambitionierten SNES-RPGs, die mal etwas anderes probiert haben – und das größtenteils auch geschafft haben.
Ihr spielt Wil, einen Geschichtsprofessor, der in Middlemere aufwacht, einer mittelalterlichen Fantasy-Welt, die von vier verfeindeten Brüdern beherrscht wird.
Keine Vorlesungen – nur die Frage, wie man dorthin gekommen ist und wie man wieder nach Hause kommt.
Das Dungeon-Crawling in der Ego-Perspektive läuft für ein 16-Bit-Spiel überraschend flüssig.
Statt ruckelnder 90-Grad-Drehungen wie in Eye of the Beholder scrollt man flüssig zwischen acht Richtungen.
Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es macht das Erkunden von Burgen und Wäldern deutlich weniger verwirrend.
Dann, aus heiterem Himmel, wechselt das Spiel zum seitlich scrollenden Bogenkampf, bei dem man Pfeilen ausweicht und in Echtzeit zurückschießt.
Komische Mischung?
Ja.
Komisch witzig?
Auch ja.
Später kommen noch diese Burgüberfälle mit Draufsicht dazu, fast wie ein abgespecktes Action-RPG.
Das Ganze ist auf diese charmante Art der frühen 90er-Jahre schäbig, aber wenn Sie experimentelle Dungeon Crawler mögen, ist es einen Blick wert.
Erwarten Sie nur nicht, dass die Bogenmechanik so gut ist wie bei Zelda.

Obitus ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Obitus offline mit einem Super Nintendo (SNES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.