Deutsch
_
X

Olympus no Tatakai (Japan) online spielen

Du spielst als Orpheus, zerschmetterst Krabben mit einem Stab, weichst Harpyien aus und überlegst, wohin du als Nächstes gehst – keine Hinweise, nur die griechische Mythologie, die dir in den Hintern tritt. Dieser melancholische Chiptune verleiht jedem Stolperer irgendwie das Gefühl, wichtig zu sein.

Entwickler: Use Corporation
Genre: Action
Veröffentlicht: 1988
Dateigröße: 128 bytes
Game cover
Spielübersicht

Olympus no Tatakai (oder Battle of Olympus, falls ihr außerhalb Japans aufgewachsen seid) ist eines dieser NES-Spiele, die sich anfühlen, als wären sie in der Zeit verloren gegangen.

Ihr spielt Orpheus – ja, den Leiermann – nur dass er hier einen Stab schwingt und über bröckelnde Tempel springt, anstatt traurige Lieder zu singen.

Die Stimmung liegt irgendwo zwischen Zelda II und einem antiken griechischen Reiseprospekt, wobei Medusa immer dann auftaucht, wenn man sie am wenigsten erwartet.

Es fängt ganz einfach an: Eurydike wird entführt (klassisch), und plötzlich weicht ihr Harpyien in Olivenhainen aus.

Als zum ersten Mal ein Zyklop in Sichtweite stapfte, geriet ich in Panik und fiel in eine Grube.

Man gewöhnt sich daran.

Die Musik ist dieser seltsam melancholische Chiptune, der das Krabbenschlagen mit einem Stock irgendwie episch erscheinen lässt.

Was ich liebe, ist, dass es einen nicht an die Hand nimmt.

Du wirst zurückgehen, wenn du neue Fähigkeiten entdeckst, von Bossen fertiggemacht werden, bis du ihre Muster auswendig gelernt hast, und vielleicht ein bisschen fluchen, wenn du in der Unterwelt einen Sprung verpasst.

Aber wenn du endlich einen Gott besiegst?

Pure Genugtuung.

Erwarte nur nicht, dass Hades so leicht untergeht.

Nintendo (NES)
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele