Ooze - Creepy Nites online spielen
Du bist ein wackeliger Schleimklumpen, der durch gruselige Gänge schleicht, sich aufspaltet, um Rätsel zu lösen, und dabei allem ausweicht, was im Dunkeln lauert. Die wackelige Steuerung fühlt sich an, als käme sie direkt aus einer Keller-PC-Session der 90er.

Spielübersicht
Hast du schon mal ein altes MS-DOS-Spiel gestartet und gedacht: „Mann, so was gibt es heutzutage einfach nicht mehr“?
Ooze – Creepy Nites bietet genau dieses Gefühl in Blob-Form.
Du rettest nicht die Welt – du bist eine empfindungsfähige Schleimpfütze, die durch schwach beleuchtete Korridore schleimt und Dingen ausweicht, die dir die Nacht definitiv nicht rauben wollen.
Die Steuerung ist typisch 90er-Jahre-mäßig wackelig, aber sobald du den Dreh raus hast, dich zu strecken und zu quetschen, ist es seltsam befriedigend.
Die Level fangen einfach an – einfach ein paar Stacheln ausweichen, vielleicht eine Kiste umschieben –, aber dann zerteilst du dich plötzlich in kleinere Blobs, um Schalter umzulegen oder wirst von etwas mit zu vielen Zähnen verfolgt.
Die Pixelgrafik trifft den „billigen Horror-VHS“-Vibe perfekt, und die Soundeffekte?
Nostalgisches Knistern pur.
Es ist kurz, es ist albern, und ja, wahrscheinlich hängst du viel zu lange an einem Rätsel fest, bevor du merkst, dass die Lösung darin besteht, einfach auf einen Hebel zu fallen.
Perfekt, wenn du etwas Gruseliges, aber nicht wirklich Furchterregendes willst.
Ehrlich gesagt, liegt der halbe Spaß darin, wie sehr es sich darauf konzentriert, ein Blob-Simulator zu sein.
Entweder du liebst es oder startest nach deinem zehnten Spike-bedingten Tod frustriert neu.
Dazwischen gibt es nichts.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Ooze - Creepy Nites ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Ooze - Creepy Nites offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.