Osomatsu Kun (Japan) online spielen
Wähle einen von sechs identischen Unruhestiftern und tobe dich aus – schlage Leute mit beliebigem Müll, schleudere Feinde in die Luft und verwandle dich mitten im Kampf in einen Kreisel. Es ist das pure Chaos, wie in River City Ransom, nur merkwürdiger, mit riesigen Radieschen und schwebenden Sprüngen, die irgendwie funktionieren.

Osomatsu-kun auf dem NES ist, als hätte jemand ein paar hyperaktive Geschwister genommen, ihnen in einem Side-Scrolling-Brawler freie Hand gelassen und das Chaos auf 11 hochgedreht. Ihr spielt einen der sechs identischen Unruhestifter – viel Glück beim Auseinanderhalten –, die durch die Stadt rennen, Leute mit zufälligen Gegenständen verprügeln, Rivalen in die Luft schleudern und allgemein Chaos stiften.
Die Animationen sind im besten Sinne des Wortes albern, zum Beispiel wenn sich eure Figur mitten im Kampf plötzlich in einen Kreisel verwandelt.
Es hat dieselbe seltsame Energie wie River City Ransom, aber mit viel absurderen Gags.
Eben kämpft ihr noch gegen jemanden in einer Gasse, im nächsten werdet ihr von einem riesigen rollenden Rettich oder so etwas verfolgt.
Die Steuerung braucht eine Minute, um sich daran zu gewöhnen (warum fühlt sich das Springen so schwebend an?), aber wenn es erst einmal klickt, werdet ihr darüber lachen, wie übertrieben alles ist.
Definitiv ein Kultklassiker – erwartet aber nichts, was auch nur annähernd logisch ist.

Osomatsu Kun (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Osomatsu Kun (Japan) offline mit einem Nintendo (NES) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.