T-Zero online spielen
Der Synthesizer dröhnt, während du eine neonfarbene Schwebekapsel mit „Willst du mich veräppeln“-Geschwindigkeit durch Loopings zwingst – einmal falsch bremsen und du bist Tapete. Dieses seltsam perfekte Drift-Klick lässt dich bis 3 Uhr morgens immer wieder versuchen.

Spielübersicht
Seid ihr schon mal zu MS-DOS-Zeiten über T-Zero gestolpert?
Das Ding war, als hätte jemand F-Zero genommen, die Geschwindigkeit auf „Willst du mich veräppeln?“ hochgedreht und es in Neon getaucht.
Euer erstes Rennen startet mit diesem dröhnenden Synthesizer-Track, und plötzlich kämpft ihr mit einem Schwebepod durch Loopings, die aussehen wie eine Achterbahn, die von einem verrückten Wissenschaftler konstruiert wurde.
Die Steuerung ist seltsam präzise – wenn man den Dreh erst einmal raus hat, durch die Haarnadelkurven zu driften, ohne mit dem Gesicht gegen eine Wand zu prallen, macht es Klick.
Ich bin ungefähr zehnmal ausgerutscht, bevor mir klar wurde, dass man manchmal tatsächlich bremsen muss (wer hätte das gedacht?).
Die späteren Strecken werden absolut brutal, aber auf eine Art, bei der man sie besiegen muss, nicht mit der Tastatur um sich werfen.
Es hat diesen ruckeligen, aber charmanten DOS-Vibe, bei dem sich alles etwas zu schnell anfühlt und die Farben einem die Netzhaut verbrennen könnten.
Falls ihr die Zeit vermisst, als Rennspiele einfach nur pure, ungefilterte Geschwindigkeit waren, ist dieses Spiel immer noch ein Riesenspaß.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

T-Zero ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um T-Zero offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.