Tringo online spielen
Tringo vermischt Bingo und Tetris zu etwas Hektischem – du schlägst nummerierte Kacheln an ihre Stelle und schwitzt über Diagonalen, während sich das Raster füllt. Der Drang, noch eine Runde zu spielen, ist besonders dann groß, wenn man einen Freund in das Kabelchaos verwickelt.
Entwickler: Kinja
Genre: Puzzle
Veröffentlicht: 2005
Dateigröße: 805.71 KB

Spielübersicht
Tringo erschien 2005 für den Game Boy Advance und wurde von Kinja entwickelt. Es war ein cleveres kleines Puzzlespiel, das perfekt zu den schnellen, leicht spielbaren Spielen passte, die auf Handhelds florierten. Man hörte nicht viel darüber, aber wer es entdeckte, blieb im Gedächtnis. Mit einem Cursor nimmst du nummerierte Steine auf und legst sie auf einem 5x5-Raster ab. Das Hauptziel besteht darin, Reihen zu vervollständigen, wie beim Bingo. Allerdings fallen die Steine wie bei Tetris vom oberen Bildschirmrand herunter, was dich zu schnellem Handeln zwingt. Du musst die hereinkommenden Steine verwalten und gleichzeitig dein Raster nach möglichen horizontalen, vertikalen oder diagonalen Übereinstimmungen absuchen. Das Tempo ist hoch und der Schwierigkeitsgrad steigt stetig, sodass jede abgeschlossene Reihe eine echte Erleichterung darstellt. Es entsteht eine befriedigende Schleife aus hektischem Platzieren und plötzlichem, stillem Triumph.

Tringo ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Tringo offline mit einem Game Boy Advance Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.