Deutsch
_
X

V for Victory: Battleset 1 – D-Day Utah Beach – 1944 online spielen

Wähle Amerikaner, die den Strand stürmen, oder Deutsche, die die Hecken halten – so oder so verwaltest du erschöpfte Truppen und abgeschnittene Versorgungslinien, während das Wetter in der Normandie deine Pläne durchkreuzt. Die übersichtliche Benutzeroberfläche verbirgt, wie zermürbend diese kleinen Einheitensymbole sein können.

Entwickler: Three-Sixty Pacific, Inc.
Veröffentlicht: 1991
Dateigröße: 1.82 MB
Game cover
Spielübersicht

Ich habe mir V for Victory: Battleset 1 – D-Day Utah Beach – 1944 gleich bei Erscheinen 1991 als Teil der MS-DOS Classic Games-Reihe von Three-Sixty Pacific, Inc. gekauft. Für seine Zeit war es ein solides Kriegsspiel, das sich auf den Vorstoß der Alliierten von Utah Beach in die französische Provinz konzentrierte. Man konnte entweder als Amerikaner spielen, die ausbrechen wollten, oder als Deutsche, die die Stellung halten wollten, was dem Spiel selbst mit der begrenzten Technologie der PCs der frühen 90er einen gewissen Wiederspielwert verlieh.

Man steuert einzelne Züge und Fahrzeuge und bewegt sie über eine sechseckige Karte, während man ihre Erschöpfung und Versorgungslage im Auge behält. Das Hauptziel besteht darin, wichtige Städte und Straßenkreuzungen einzunehmen, bevor der Feind sie verstärken kann. Zu den typischen Spielmechaniken gehören detaillierte Sichtlinienberechnungen, variables Wetter, das die Bewegung beeinflusst, und die Bedeutung von Taktiken verbundener Waffen. Das Tempo ist bewusst, fast langsam, und der Schwierigkeitsgrad kann gnadenlos sein, wenn man seine Einheiten überfordert. Es fühlt sich an wie ein sorgfältiges, durchdachtes Puzzle, bei dem jede Bewegung zählt.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele