Vermilion (Japan) online spielen
Ihr spielt einen Prinzen, der seltsam leere Städte erkundet und in First-Person-Dungeons auf Monster einschlägt – es ist zwar etwas schäbig, hat aber den Charme der frühen Genesis. Die Oberwelt sieht aus wie Aquarellkritzeleien und der Soundtrack besteht nur aus knackigen Synthesizern.

Vermilion (oder Sword of Vermilion, je nachdem, wo man es gespielt hat) ist eines dieser frühen Genesis-RPGs, die zwar ambitioniert, aber etwas unausgereift wirkten.
Man beginnt als Prinz, dessen Königreich zerstört wird, und plötzlich wandert man durch seltsam leere Städte und spricht mit NPCs, die einem kryptische Hinweise geben.
Die Kämpfe finden in der Egoperspektive statt, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war – man schwingt einfach sein Schwert nach Monstern, die in dunklen Korridoren auftauchen.
Es hat diesen klassischen Yu-Suzuki-Vibe, bei dem man merkt, dass er die Hardware ausreizen wollte, aber die Dungeons ziehen sich ewig hin und das Magiesystem ist … nicht so toll.
Trotzdem hat es etwas Charmantes, wie wackelig es ist.
Die Oberweltkarte sieht aus, als hätte jemand Wasserfarben auf Millimeterpapier verschüttet, und die Musik hat diese knackigen Genesis-Synthies, die entweder nerven oder einem tagelang im Kopf herumgehen.
Fun Fact: Auf der Box wurde mit „300 Stunden Spielspaß“ geprahlt, was urkomisch ist, denn die Hälfte davon verbringt man wahrscheinlich verloren in identisch aussehenden Höhlen.
Wenn ihr auf Retro-RPGs mit mehr Anspruch als Feinschliff steht, ist das hier eine merkwürdige kleine Zeitkapsel.

Vermilion (Japan) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Vermilion (Japan) offline mit einem Sega Genesis (Mega Drive) Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.