Blackout online spielen
Schalter umzulegen, um Kacheln zum Leuchten zu bringen, scheint einfach – bis man merkt, dass jede Bewegung die letzte durcheinanderbringt und man auf den Bildschirm starrt, als hätte man vergessen, wie Elektrizität funktioniert. Klobige Pixel, keine Anleitung, nur pure „Warum dachte ich, das wäre eine gute Idee“-Energie.

Blackout war Teil der MS-DOS Classic Games Collection, einer Veröffentlichung, die mehrere Titel ohne spezifische Entwickler- oder Publisher-Angabe bündelte. Es erschien in einer Zeit, in der Puzzlespiele oft auf einfache Mechaniken und eine klare, funktionale Präsentation setzten und perfekt zur geradlinigen, anspruchsvollen Software der damaligen Zeit passten.
Man steuert einen Cursor, um Schalter auf einem Raster umzulegen und versucht, alle Kacheln von dunkel auf hell zu schalten. Jeder Schalter schaltet nicht nur sich selbst, sondern auch die benachbarten Kacheln um und löst so eine Kettenreaktion aus, die sorgfältige Planung erfordert. Die Herausforderung besteht darin, diese kaskadierenden Veränderungen vorherzusehen, denn ein einziger Fehltritt kann das halbe Spielfeld wieder in Dunkelheit tauchen. Die Rätsel werden stetig komplexer und erfordern mit jedem neuen Bildschirm mehr Weitsicht. Es fühlt sich an, als müsste man einen hartnäckigen Knoten im Kopf lösen, Schritt für Schritt.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Blackout ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Blackout offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.