Fantastic Four online spielen
Ihr wählt einen Helden, hämmert auf Knöpfe, bis Roboter explodieren, und lacht, wenn Mr. Fantastics dehnbare Arme durch Wände ragen – es ist zwar etwas wackelig, trifft aber genau den Old-School-Comic-Vibe.

Spielübersicht
Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Superheldenspiele nur aus Pixeln und Schlagkombinationen bestanden?
Fantastic Four für MS-DOS ist genau das – ein klobiges, charmantes Relikt, in dem ihr als The Thing Roboter vermöbelt oder als Invisible Woman unbeholfen durch die Gegend schwebt (ihre Hitbox ist … fragwürdig).
Die Sprites sind winzig, die Steuerung gewöhnungsbedürftig und Doctor Dooms Versteck sieht aus, als hätte jemand grüne Farbe auf Millimeterpapier geschmiert.
Aber es hat schon etwas seltsam Liebenswertes, Mr. Fantastics dehnbaren Armen dabei zuzusehen, wie sie durch Wände glitchen, während Johnny Storm den ganzen Bildschirm in Brand setzt.
Es ist definitiv nicht flüssig – Gegner erscheinen aus dem Nichts, und manchmal schiebt Ben Grimms steinerne Faust einfach durch die Bösewichte.
Aber wenn ihr mit Comics aufgewachsen seid, in denen die Dialoge nur aus „FLAMME AN!“
bestanden und die Bösewichte Monologe über kosmische Würfel hielten, fühlt sich das an, als würdet ihr eine seltsame, wundervolle Zeitkapsel ausgraben.
Erwartet bloß nicht Arkham Asylum.
Stellt euch darauf ein, eure Tastatur anzuschreien, wenn die Fackel mal wieder auf einer Plattform hängen bleibt.
Aber mit vier Freunden auf einer Tastatur die Schergen von Mole Man vermöbeln?
Das ist ein 90er-Jahre-Wochenende.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Fantastic Four ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Fantastic Four offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.