Hero's Quest: So You Want To Be A Hero (1989) online spielen
Wähle eine Klasse, aber keine Sorge – dein Kämpfer kann Magie lernen, wenn du dich anstrengst. Die Welt dreht sich, ob du schläfst oder nicht, und die Schwertfertigkeit verbessert sich nur, wenn du sie auch wirklich einsetzt.

Spielübersicht
Hero’s Quest (später umbenannt in Quest for Glory) war seiner Zeit weit voraus – im Grunde eine Mischung aus Rollenspiel und Abenteuerspiel, mit tatsächlichen Konsequenzen für die Spielweise.
Man wählt zwischen Kämpfer, Dieb oder Magier, und diese Wahl ist tatsächlich von Bedeutung.
Kämpfer prügeln sich durch Probleme, Diebe schleichen herum und Magier … nun ja, sie legen oft Feuer.
Aber das Coole daran ist: Man ist nicht auf einen Spielstil festgelegt.
Wenn man genug trainiert, kann der tollpatschige Krieger irgendwann Schlösser knacken oder Zauber wirken, was jedes erneute Spielen völlig anders macht.
Was mir wirklich im Gedächtnis geblieben ist, war, wie lebendig sich die Welt anfühlte.
Die Zeit vergeht, Geschäfte schließen nachts, und wenn man nicht isst oder schläft, bricht man einfach auf der Straße zusammen.
Die Fähigkeiten steigen ganz natürlich – schwingt man das Schwert oft genug, wird man stärker;
scheitert man wiederholt beim Taschendiebstahl, und … sagen wir einfach, die Stadtwachen sind unversöhnlich.
Außerdem spricht der Held kaum, was seltsam immersiv wirkt.
Du gibst Befehle wie „Frage nach Räubern“ ein und die NPCs reagieren, als wärst du ein echter Fremder und nicht irgendein gesprächiger Protagonist.
Für moderne Verhältnisse ist das zwar etwas holprig, aber es gibt nichts Vergleichbares.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Hero's Quest: So You Want To Be A Hero (1989) ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Hero's Quest: So You Want To Be A Hero (1989) offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.