Kingmaker online spielen
Man wählt eine Seite im Rosenkrieg und verbringt dann mehr Zeit damit, gegen die eigenen Verbündeten zu intrigieren, als den Feind zu bekämpfen – man besticht Bischöfe, arrangiert dubiose Ehen und ärgert sich, wenn die unbezahlten Truppen einen mitten im Kampf im Stich lassen. Diese kleine DOS-Karte verleiht dem Verrat irgendwie ein warmes und persönliches Gefühl.

Spielübersicht
Kingmaker ist eines dieser MS-DOS-Spiele, in denen sich die Planung mittelalterlicher Staatsstreiche irgendwie seltsam gemütlich anfühlt.
Man beginnt damit, sich im Rosenkrieg für eine Seite zu entscheiden – York oder Lancaster natürlich –, aber nach der Hälfte meines ersten Spiels wurde mir klar, dass es mir wichtiger war, meine Verbündeten zu hintergehen, als tatsächlich zu gewinnen.
Die Karte ist ein wunderschönes Durcheinander aus Burgen und Wäldern, und jede Runde fühlt sich an, als würde man in einer Taverne Geheimnisse flüstern, während jemand hinter einem ein Messer wetzt.
Aber es geht nicht nur um Schlachten.
Man besticht Bischöfe, verheiratet seine Cousins (eklig, aber effektiv) und gerät in Panik, wenn die eigene Armee desertiert, weil man vergessen hat, sie zu bezahlen.
Der Kampf ist simpel – nur kleine Symbole, die ineinander prallen –, aber die wahre Spannung entsteht durch die Frage, ob der Herzog, den man gerade zum Essen eingeladen hat, einen gleich vergiften wird.
Und ja, die Grafik ist höllisch verpixelt, aber es hat schon etwas Perfektes, zuzusehen, wie die eigene Krone nach einer Fehlentscheidung gefährlich wackelt.
Ehrlich gesagt, der halbe Spaß besteht darin, spektakulär zu verlieren.
Ich wurde einmal von meiner eigenen Frau gestürzt.
Das hat sich gelohnt.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Kingmaker ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Kingmaker offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.