Perestroika online spielen
Stapeln Sie Blöcke wie bei Tetris und sehen Sie dann zu, wie ein sowjetischer Beamter mitten im Spiel die Regeln ändert – Dreiecke sind nun verboten und Ihr Turm ist plötzlich „ideologisch inkorrekt“. Je mehr Sie spielen, desto mehr fühlt es sich an, als würde das Spiel Sie mit bürokratischem Unsinn ärgern.

Perestroika erschien 1990 als Teil der MS-DOS Classic Games-Sammlung bei Locis. Es war ein Produkt seiner Zeit, ein Puzzlespiel, das sich zwischen den vielen experimentellen Titeln der Plattform wohlfühlte und dem Block-Stacking-Genre eine einzigartige Note verlieh, ohne den Anspruch zu erheben, der nächste große Hit zu werden.
Man steuert einen Cursor, um fallende Blöcke zu platzieren und versucht, eine stabile Struktur bis zu einer Zielhöhe zu errichten. Das Hauptziel ist einfach, doch die Herausforderung ergibt sich aus der charakteristischen Spielmechanik: Die Regeln ändern sich ohne Vorwarnung, verkündet von einem Offiziellen auf dem Bildschirm, der plötzlich bestimmte Formen verbieten oder die Physik verändern kann. Die eigene Konstruktion wird nicht nur nach ihrer Stabilität, sondern auch nach ihrer Einhaltung dieser wechselnden, willkürlichen Vorgaben beurteilt. Das Tempo ist methodisch, unterbrochen von Momenten purer Frustration, wenn der eigene Fortschritt für ungültig erklärt wird. Es fühlt sich an, als würde man mit einem sturen, unberechenbaren System streiten, das die ganze Macht innehat.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Perestroika ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Perestroika offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.