RemorseView online spielen
Du wachst in einem reinen Text-Albtraum auf und tippst Befehle ein, um eine Geschichte zu enträtseln, die sich anfühlt, als würdest du jemandes gruseliges Tagebuch entschlüsseln. Jede Antwort führt nur zu noch seltsameren Fragen.

RemorseView erschien als Teil der MS-DOS Classic Games Collection, hatte jedoch nie einen nummerierten Band. Entwickelt wurde es von einem kleinen Team, dessen Name heute kaum noch jemandem einfällt, das aber eine gewisse Stimmung der frühen PC-Spiele einfing, als Text und Fantasie noch die Hauptarbeit leisteten. Das Spiel passt perfekt in die Ära der Parser-gesteuerten Adventures, in denen man nicht einfach nur spielte, sondern mit ihm kommunizierte – mit jedem einzelnen merkwürdigen Befehl.
Du steuerst einen namenlosen Protagonisten und interagierst ausschließlich über getippte Anweisungen wie „Tagebuch ansehen“ oder „Geist nach Reue fragen“. Dein Hauptziel ist es, eine fragmentarische Erzählung zusammenzusetzen, indem du unheimliche Orte erkundest, Umgebungsrätsel löst und Dialogentscheidungen triffst, die den Ausgang beeinflussen. Zu den typischen Spielmechaniken gehören das nichtlineare Navigieren von Raum zu Raum, das Sammeln und Verwenden symbolischer Gegenstände (ein verrosteter Schlüssel, ein verblasstes Foto) und Gespräche, bei denen jedes Wort zählt. Das Tempo ist bewusst gewählt, fast langsam, und die Schwierigkeit liegt in der Interpretation vager Hinweise und der Konsequenzen moralischer Entscheidungen. Es fühlt sich an, als würde man im Dunkeln einen Knoten entwirren und ist sich nie ganz sicher, ob man Fortschritte macht oder die Dinge nur noch schlimmer macht.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

RemorseView ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um RemorseView offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.