Deutsch
_
X

Safe Opening Simulator online spielen

Dreh an einem knarrenden Knopf auf der Tastatur und halte den Atem an, bis die winzigen Klicks eintreffen – und dann dieser süße Moment, wenn sich die Tresortür ächzend öffnet. Es sind Tabellenkalkulationen, aber spannend, und seltsamerweise schwer aufzuhören.

Dateigröße: 912.21 KB
Game cover

Spielübersicht

Safe Opening Simulator ist eines dieser seltsam spezifischen DOS-Spiele, die eigentlich keinen Spaß machen sollten, es aber definitiv tun.

Im Grunde bist du ein Safeknacker – nur ohne Gefängnisstrafe – und lauschst auf leise Klickgeräusche, während du per Tastatursteuerung an einem klobigen Drehknopf drehst.

Die Grafik ist ungefähr so spannend wie eine Tabellenkalkulation, aber es hat etwas seltsam Angespanntes, den Drehknopf Millimeter für Millimeter zu verschieben und darauf zu warten, dass das Schloss nachgibt.

Anfangs habe ich die Kombinationen immer wieder übertroffen, aber nach ein paar Fehlversuchen (und einem versehentlichen Tresorverschluss) hatte ich den Rhythmus raus.

Das Sounddesign trägt maßgeblich dazu bei – diese winzigen metallischen Klickgeräusche, wenn man die richtige Zahl trifft, sind unglaublich befriedigend.

Und wenn die Tür endlich aufschwingt?

Pures, pixeliges Dopamin.

Es ist wie die digitale Version des Herumfummelns an einem Vorhängeschloss, nur dass man gelegentlich Falschgeld darin findet.

Wenn du schon mal eine Stunde damit verschwendet hast, wie besessen ein Schloss in Skyrim zu knacken, wird dich dieses Spiel genauso begeistern.

Aber gib mir nicht die Schuld, wenn du dich dabei ertappst, wie du um 2 Uhr morgens murmelst: „Komm schon, nur noch eine…“.


Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.
MS-DOS
🗂️ Spielplattformen
🔥️ Beliebte Spiele