Special Forces online spielen
Weg mit den Medipacks – in diesem MS-DOS-Shooter zählt jede Kugel, während feindliche Soldaten euch durch den Dschungel flankieren und euch mit zielsicherer Aktion erledigen.

Spielübersicht
Habt ihr schon mal diese altmodischen Top-Down-Shooter gespielt, bei denen jede Kugel zählt und man echt nachdenken muss, bevor man mit gezogenen Waffen losrennt?
Special Forces für MS-DOS ist genau das – ein schnörkelloses, pixeliges Kriegsgebiet, in dem ihr zahlenmäßig und waffentechnisch unterlegen seid und das seltsamerweise auch gut so könnt.
Man startet mit einem einfachen Gewehr und ohne jegliche Hilfe.
Die erste Mission landet in einem Außenposten im Dschungel, und innerhalb von Sekunden strömen feindliche Soldaten von allen Seiten herein.
Die Steuerung ist simpel (Pfeiltasten zum Bewegen, Leertaste zum Schießen), aber überleben?
Das ist der schwierige Teil.
Munition ist knapp, also fühlt es sich wie ein Verbrechen an, Schüsse zu verschwenden, und die KI ist nicht dumm – sie flankieren, gehen in Deckung und verderben einem den Tag, wenn man unvorsichtig ist.
Was mich gefesselt hat, war die Spannung.
Eine falsche Bewegung, und plötzlich rennt man durch hohes Gras zurück, während die Feinde ausschwärmen, um einen zu jagen.
Die Missionen mischen Sabotage, Rettungsaktionen und knallharte Feuergefechte, und die riesigen Pixelexplosionen werden nie langweilig.
Es hat den Metal Gear-Vibe, ist aber auf pure, gnadenlose Action reduziert.
Wundert euch aber nicht, wenn ihr eine Stunde für „einen weiteren Versuch“ verliert.
Wenn ihr DOSBox habt und ein Faible für Spiele mit ruppigem Gameplay habt, ist dieses Spiel ein Klassiker, der immer noch aktuell ist.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Special Forces ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Special Forces offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.