Steg the Slug online spielen
Man gleitet als Schnecke durch die Gegend, weicht Käfern aus, hortet glitzernde Pickups und hinterlässt dabei eine glitschige Spur – irgendwie viel lustiger, als es klingt. Der Synthesizer-Soundtrack bleibt im Kopf, und die Neon-Pixel-Labyrinthe geben einem das Gefühl, für ein Weichtier unheimlich schnell zu sein.

Steg the Slug erschien 1992 als Teil der MS-DOS Classic Games-Reihe bei Codemasters. Es war eines dieser simplen, farbenfrohen Plattformspiele, die auf Diskette wie zu Hause fühlten, damals, als Spiele noch nicht viele Erklärungen brauchten, um fesselnd zu sein. Man spielte als Schnecke, was selbst damals eine merkwürdige Wahl war, aber es hatte einen gewissen Charme, der es aus der Masse konventionellerer Helden hervorstechen ließ.
Man steuert Steg, eine grüne Schnecke, und gleitet durch labyrinthartige Level voller Feinde wie Käfer und anderes Getier. Das Hauptziel besteht darin, in jedem Level alle funkelnden Edelsteine einzusammeln und dabei Gefahren und Feinden auszuweichen. Die Bewegung ist rutschig und schwungvoll; beim Rutschen hinterlässt man eine glitzernde Spur, die manchmal Wege versperren oder Feinde einfangen kann. Das Tempo ist bewusst gewählt, nicht schnell, und erfordert eher umsichtige Navigation als schnelle Reflexe. Es ist ein seltsam befriedigendes Gefühl, einen Käfer in die eigene Schleimspur zu schubsen oder beim Rutschen den perfekten Zeitpunkt zu finden, um eine Ansammlung von Edelsteinen aufzusammeln. Das Spielen gibt Ihnen die ruhige, konzentrierte Befriedigung, ein räumliches Rätsel mit sehr einfachen Mitteln zu lösen.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Steg the Slug ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Steg the Slug offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.