Tapper online spielen
Du bist ein hektischer Barkeeper, der Krüge vier Bars gleichzeitig hinunterschiebt – fange leere Gläser in der Luft auf, während die Kunden näher kommen, oder werde rausgeworfen, wenn sie dich erreichen. Das Chaos baut sich schnell auf und plötzlich jonglieren Sie mit Klopfen, Würfen und Fängen wie ein koffeinhaltiger Oktopus.

Spielübersicht
Tapper ist einer dieser Arcade-Klassiker, die einfach klingen, bis man nach drei Bier im Chaos steckt.
Man spielt einen Barkeeper (oder Soda Jerk in der Root-Beer-Version) und versucht, ungeduldige Kunden an vier Bars in Schach zu halten.
Sie schlurfen mit ausgestreckten Armen auf einen zu, und wenn sie an einem ankommen – zack, fliegt man raus wie der Müll von gestern.
So funktioniert der Rhythmus: Man schnappt sich einen Becher, hält den Zapfhahn gedrückt, um ihn zu füllen, und lässt ihn dann los, um ihn die Bar entlanggleiten zu lassen.
Fängt der Becher den Becher, weicht er zurück – aber wenn er schon trinkt oder abgelenkt ist, kracht der Becher um und man verliert ein Leben.
Leere Becher fliegen auf einen zu, und auch die muss man fangen, bevor sie auf den Boden fallen.
Einen verpasst?
Wieder Leben verloren.
Als mich das erste Mal ein leerer Becher fast umgehauen hätte, wurde mir klar, dass es nicht nur um Geschwindigkeit geht – es geht darum, Prioritäten zu jonglieren.
Hin und wieder hinterlässt ein Kunde ein Trinkgeld, was für ein wenig Ablenkung sorgt – Cheerleader, Tänzerinnen, was auch immer zum Thema des Levels passt.
Das verschafft dir etwas Luft, aber unaufmerksame Kunden fangen keine Krüge, sodass du plötzlich ein seltsames Risikomanagementspiel spielst.
Spätere Level werden brutal: schnellere Kunden, mehr von ihnen drängen sich an den Bars und weniger Widerstand, wenn sie sich doch einen Drink schnappen.
Zwischen den Leveln gibt es dieses bizarre Hütchenspiel mit Bierdosen, bei dem dir eine falsche Wahl ins Gesicht explodiert.
Es ist gleichermaßen lächerlich und spannend.
Und wenn du ein Level geschafft hast?
Der Barkeeper nimmt einen Siegesschluck und versucht dann (und scheitert meist), den Krug stilvoll wegzuwerfen.
Klassischer Arcade-Unsinn, aber er wird nie langweilig.
Jedes Spiel verwendet unterschiedliche Steuerungen, die meisten DOS-Spiele verwenden die Pfeiltasten der Tastatur. Einige nutzen die Maus, "Alt", "Enter" und die Leertaste.

Tapper ROM herunterladen
Sie können dieses ROM herunterladen, um Tapper offline mit einem MS-DOS Emulator zu spielen (Top-Emulatoren).
*Dieses ROM wird nur zu Sicherungs- und Bildungszwecken bereitgestellt.